Putins Neo-Nazi-Helfer 17. März 2014 GPraschl Lesenswert nicht nur für alle, die die Welt immer noch im Kampf zwischen „Faschisten“ und „Antifaschisten“ sehen, oder gar den zum Scheitern verurteilten Versuch unternehmen, das politische Gefüge in Osteuropa nach westeuropäischen Kriterien in „links“ od
Janukowitsch: „Militärische Handlung in dieser Situation wäre unakzeptabel“ 17. März 2014 GPraschl Janukowitsch PK 28.2. 17.33 Uhr: „Jede militärische Handlung in dieser Situation wäre unakzeptabel. Ich bin nicht dabei, (an Russland) wegen militärischer Hilfe heranzutreten. Die Ukraine muss einheitlich und unteilbar bleiben.“
Konrad Schuller in der FAZ: „Von der SS-Wolfsangel hat sich „Swoboda“ getrennt“ 17. März 2014 GPraschl Lesenswert: Konrad Schuller in der FAZ über die ukrainische „Swoboda“: „Vor allem hat „Swoboda“ in den Jahren nach der „Revolution in Orange“, als das demokratische Lager unter seinen Führern Julija Timoschenko und Viktor Juschtschenko im Streit zerfiel u
„Sigi“ und „Vladi“ feiern im Tiroler Haus 17. März 2014 GPraschl Im Interesse guter Geschäfte hatten die Ösis schon immer wenig Berührungsängste. So feierte der „Sigi“ Wolf mit dem „Vladi“ im Tiroler Haus…
Levada: Was die Russen über Sotschi denken 17. März 2014 GPraschl Aktuelle Umfrage des Moskauer Meinungsforschungsinstituts Levada. 38 Prozent aller Russen glauben, der Hauptgrund, warum sich Russlands Staatsführung für Olympia in Sotschi eingesetzt habe sei es gewesen, die Staatskassen auszuplündern.