BSW Thüringen:
In der Brombeer-Koalition läuft‘s gut. Mit Wagenknecht aber nicht!
Bilanz acht Monaten nach der Landtagswahl in Thüringen: Trotz der verworrenen Mehrheitsverhältnisse ist das Bundesland nicht wie befürchtet „unregierbar“ geworden. Die neue Koalition aus CDU, SPD und BSW – offen geduldet und mit Leihstimmen unterstützt von der Linken, funktioniert vergleichsweise gut, wie auch die Verabschiedung des Landeshaushalts Anfang April (mit einer Mehrheit aus CDU, SPD, BSW und Linken) zeigte.
Eventuell liegt das auch am konzilianten Wesen der BSW-Landesvorsitzenden Katja Wolf – die damit das Missfallen von Partei-Grandin Sahra Wagenknecht erregt. Der Landesparteitag der BSW Ende April wurde zum offenen Machtkampf, den zunächst Katja Wolf für sich entschied.
Ich traf sie für Superillu zum Interview – an prominentem Ort, vor dem Weimarer Nationaltheater, wo Katja Wolfs neuer Ko-Vorsitzender Gernot Süßmuth im Hauptberuf buchstäblich die „erste Geige“ spielt. Das Interview, Titelstory (Heft 21/2025) in Superillu, hier online.
https://www.superillu.de/magazin/politik/deutschland/bsw/brombeer-koalition-thueringen-2665